Panel Talk Tourismus
Diversität in der Führung: Wie Female Leadership die Tourismusbranche verändern kann
ITB Berlin 2025 bietet hochkarätigen Panel-Talk zur Rolle von Frauen in Führungspositionen
Berlin, 28. Februar 2025 – Die ITB Berlin, die weltweit führende Messe für die Reisebranche, lädt am 4. März 2025 um 11:30 Uhr zu einem hochkarätigen Panel-Talk mit dem Titel „Diversität in der Führung – Wie Female Leadership die Tourismusbranche verändern kann“ ein. Die Veranstaltung findet auf der Lighthouse Stage in Halle 4.1 statt und wird vom Young Travel Industry Club organisiert.
Die Tourismusbranche befindet sich im Wandel. Frauen nehmen zunehmend Schlüsselpositionen in Unternehmen ein, doch nach wie vor gibt es Herausforderungen auf dem Weg zu echter Chancengleichheit. Der Panel-Talk beleuchtet die Chancen, die sich durch mehr weibliche Führungskräfte ergeben, sowie die Hürden, die es zu überwinden gilt, um eine nachhaltige Transformation zu erreichen.
Hochkarätige Expertinnen und Experten auf dem Podium
Das Panel vereint führende Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen der Tourismusbranche, die aus eigener Erfahrung berichten und praxisnahe Lösungsansätze vorstellen:
- Christina Verhaelen, Director Product Flight & Cruises, Clevertours.com | DERTOUR Group
- Anne Rösener, Team- und Organisationsentwicklerin, Inhaberin People Mind
- Uwe Sieblist, Personalberater und Headhunter im Tourismus, dr. strunk & partner
- Steffen Butzkow, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter, best mood events GmbH & Co. KG
Die Diskussionsrunde beleuchtet verschiedene Perspektiven – von der unternehmerischen Praxis über die Personalberatung bis hin zur individuellen Karriereentwicklung. Dabei geht es um Fragen wie: Welche Kompetenzen sind heute entscheidend für weibliche Führungskräfte? Welche strukturellen Veränderungen braucht es, um Diversität nachhaltig in Unternehmen zu verankern? Wie können Unternehmen durch eine diverse Führungsstruktur langfristig erfolgreicher werden?
Warum dieses Thema so relevant ist
Untersuchungen zeigen, dass Unternehmen mit vielfältigen Führungsteams innovativer, profitabler und resilienter sind. Dennoch sind Frauen in Spitzenpositionen nach wie vor unterrepräsentiert. Die Tourismusbranche hat als international vernetzte Industrie das Potenzial, eine Vorreiterrolle in der Förderung weiblicher Führungskräfte einzunehmen. Der Panel-Talk bietet wertvolle Impulse und Best Practices für Unternehmen, die Diversität gezielt fördern möchten.
Networking und Erfahrungsaustausch
Im Anschluss an die Diskussion haben Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, sich mit den Panel-Teilnehmenden auszutauschen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und praxisnahe Tipps zur Förderung weiblicher Führungskräfte in ihren Unternehmen zu erhalten.
Teilnahme und Anmeldung
Der Panel-Talk ist Teil des offiziellen ITB-Programms und für alle Fachbesucherinnen und Fachbesucher der Messe zugänglich. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung finden Sie auf der offiziellen ITB-Website.
Über die ITB Berlin
Die ITB Berlin ist die weltweit führende Messe für die Reisebranche und bringt jedes Jahr Fachleute, Unternehmen und Institutionen aus aller Welt zusammen. Die Messe bietet ein umfangreiches Konferenzprogramm, innovative Brancheneinblicke und zahlreiche Networking-Möglichkeiten.